Tiramisu Brownies im Vergleich

Wenn zwei Klassiker wie Tiramisu und Brownies aufeinandertreffen, entsteht ein unwiderstehliches Dessert, das zurzeit die Instagram-Feeds dominiert: Tiramisu-Brownies!

Die Auswahl an Rezepten ist endlos; ein Leben würde nicht reichen, um alle auszuprobieren. Genau aus diesem Grund bin ich hier, um dir bei der Suche nach dem perfekten Tiramisu Brownies zu helfen.

In diesem Artikel werde ich zunächst drei Rezepte von bekannten deutschen YouTubern, Kikis Kitchen und BakeClub miteinander vergleichen. Ich habe die Rezepte selbst ausprobiert und möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir teilen.

Kikis Kitchen
BakeClub
Zubereitung
Einfach und schnell
Einfach, dauert aber etwas länger

Teig: Zartbitter-Kuvertüre , Butter, Zucker, Eier, Mehl, Kakao, Löffelbiskuits, Espresso

Creme: Mascarpone, Sahne, Zucker, Sahnesteif, Vanille-Extrakt, Kakao

Teig: Zartbitter-Kuvertüre , weiche Butter, Zucker, Eier, Eiweiß, Mehl

Creme: Mascarpone, Frischkäse, Zucker, Eiweiß, Vanille-Extrakt, Löffelbiskuits, Espresso , Kakao

35min bei 160 Grad Ober-/Unterhitze
45min bei 175 Grad Ober-/Unterhitze
Konsistenz

Brownie: dicht, fast fudgy

Creme: leicht, luftig

Brownie: saftig, chewy, dicht

Creme: luftig, bröckelig, etwas trocken

Geschmack
sehr schokoladig, durch die Creme gute Balance, gute Zuckermenge
schokoladig, etwas süßer, Creme leicht Baiser artig
Gefrierschrank
Nicht geeignet, aufgrund der Sahnecreme
Gut geeignegt

Mein Fazit:

Nach dem Ausprobieren beider Rezepte war für mich schnell klar, welches mein Favorit ist: Die Tiramisu-Brownies von Kikis Kitchen treffen die perfekte Balance zwischen Tiramisu und Brownie. Obwohl das Rezept von BakeClub auch sehr gut ist und die Brownies fantastisch schmecken, fehlt ihnen für meinen Geschmack die typische Tiramisu-Note.

Eine kurze Anmerkung habe ich dennoch: Wenn du das Rezept von Kikis Kitchen nachmachst, empfehle ich dir, nur die Hälfte der Creme zuzubereiten. Es ist sonst wirklich sehr viel für die Menge an Brownies. Ich selbst habe auch nur die Hälfte verwendet (siehe Bild oben), und es war vollkommen ausreichend.

Einen guten Überblick und erleichtert die Entscheidung, welches Rezept du ausprobieren möchtest. In meinen zukünftigen Beiträgen findest du weitere Vergleiche verschiedener Rezepte. Wenn du möchtest, dass ich etwas Bestimmtes ausprobiere, hinterlasse einfach eine nette Nachricht in den Kommentaren. Viel Spaß beim Backen!

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurzeit im Trend

Newsletter

Abonniere für mehr!

Du hast erfolgreich Abonniert! Ups! Etwas lief schief, versuche es erneut.
Edit Template

© 2024 Baking with Kristina