Pumkin Pie im Vergleich

Wenn die Blätter sich in warmen Rot- und Goldtönen färben und der Duft von Zimt und Nelken durch die Luft weht, ist es Zeit für eines der absoluten Herbst-Highlights: Pumpkin Pie!

Die Auswahl an Rezepten ist endlos; ein Leben würde nicht reichen, um alles auszuprobieren. Genau aus diesem Grund bin ich hier, um dir bei der Suche nach dem perfekten Pumkin Pie zu helfen.
In diesem Artikel werde ich zunächst zwei Rezepte von den YouTubern, Joshua Weissman und Food WIshes miteinander vergleichen. Ich habe die Rezepte selbst ausprobiert und möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse mit dir teilen.

Joshua Weissman
Fod Wishes
Zubereitung
Aufwendiger und dauert länger
Schnell und einfach
Zutaten

Teig: Mehl, Zucker, Salz, Butter

Füllung: Kürbispürre, gezuckerte Kondensmilch, Eier, Eigelb, Zimt, Salz, Ingwer, Muskatnuss, Vanilleextrakt, Nelken

Teig: Mehl, Zucker, Salz, Butter, Wasser, Apfelessig

Füllung: Kürbispürre, gezuckerte Kondensmilch, Eier, Eigelb, Zimt, Salz, Ingwer, Muskatnuss, Chinesisches 5-Gewürze-Pulver

Konsistenz
Füllung ist samtig und glatt, Boden ist knusprig
Füllung ist samtig und glatt und hat eine leichte Textur, die nicht zu schwer ist, Boden ist weich und lleicht teigig
Geschmack
Boden neutral, Füllung ist etwas fade
Boden neutral, Füllung ist fein, Gewürze harmonieren

Mein Fazit:

Ich fand es ziemlich schwierig, eine Entscheidung zu treffen, da beide Rezepte ihre Stärken und Schwächen hatten. Der Pumpkin Pie von Joshua Weissman beeindruckte mich vor allem mit seinem Teigboden, der jedoch in der Menge einfach zu viel war – ich habe nur die Hälfte davon verwendet. Auf der anderen Seite war die Füllung des Pumpkin Pies von Food Wishes für mich ein absolutes Highlight. Daher wäre mein Vorschlag, die beiden Rezepte zu kombinieren, um die optimale Balance zwischen dem knusprigen Boden und der köstlichen Füllung zu erreichen!

Ich hoffe, das gibt dir einen guten Überblick und erleichtert die Entscheidung, welches Rezept du ausprobieren möchtest. In meinen zukünftigen Beiträgen findest du weitere Vergleiche verschiedener Rezepte. Wenn du möchtest, dass ich etwas Bestimmtes ausprobiere, hinterlasse einfach eine nette Nachricht in den Kommentaren. Viel Spaß beim Backen!

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurzeit im Trend

Newsletter

Abonniere für mehr!

Du hast erfolgreich Abonniert! Ups! Etwas lief schief, versuche es erneut.
Edit Template

© 2024 Baking with Kristina